Baustromanschluss

Ein Baustromverteiler ist ein spezieller Stromverteiler, der auf Baustellen eingesetzt wird, um elektrische Energie sicher und flexibel bereitzustellen.
Er erfüllt mehrere wichtige Funktionen:
- Stromversorgung: Er verteilt den von einem Baustromanschluss kommenden Strom auf verschiedene Steckdosen, damit Maschinen, Werkzeuge, Beleuchtung oder Container betrieben werden können.
- Sicherheit: In Baustromverteilern sind Schutzorgane wie, Fehlerstrom-Schutzschalter und Leitungsschutzschalter integriert. Diese verhindern Stromunfälle und Kabelbrände.
- Robustheit: Sie sind wetterfest, stoßfest und meist in einem stabilen Gehäuse untergebracht, damit sie den rauen Bedingungen auf Baustellen standhalten.
- Flexibilität: Sie verfügen über verschiedene Steckdosenarten, sodass unterschiedliche Geräte angeschlossen werden können.
Wir bieten Ihnen
Vermietung von Baustromverteilern
Sie erhalten ein individuelles Mietangebot.
Maßgeschneiderte Planung
Auswahl und Abstimmung aller Komponenten auf Ihr Projekt zugeschnitten.
Fachgerechte Installation
Die richtige Montage und der Anschluss sind entscheidend für die Effizienz, Sicherheit und Langlebigkeit.
Formalitäten
Wir erledigen die Anmeldung inkl. Zählermontage und Inbetriebnahme beim örtlichen Netzbetreiber.
Wiederholungsprüfungen
Durch regelmäßige Prüfungen wird die Funktion der Schutzorgane und Leitungen dauerhaft gewährleistet.
Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Angebot
Mit * gekennzeichnete Felder sind verpflichtend auszufüllen.